Künstler und ihre Arbeiten
 
 
 
  Utz Brocksieper  
 
 
  
Utz Brocksieper      
  geb. 1939 in Hagen, wo er heute (nach etlichen Jahren in Düsseldorf) wieder 
  lebt und arbeitet. Utz Brocksieper war viele Jahre Vorsitzender des 
  Westdeutschen Künstlerbundes.
  Die Arbeit „Der Gigant“ aus dem Jahre 1981 ist eine frühe Arbeit, bei der wie bei 
  Franz Bernhard die Arbeit mit Fundstücken, mit Dingen im Vordergrund steht. 
  Die Arbeit stand lange im 
  Folkwangmuseum in Essen.
  Utz Brocksieper ist gelernter 
  Schlosser und Maschinenbauer 
  und versteht daher viel vom 
  Umgang mit so sperrigem Material 
  wie Stahl und Eisen. 
  Noch früher ist die Arbeit „Keil in 
  Aktion“ aus dem Jahre 1977. Sie 
  war zeitweilig in der 
  Nationalgalerie in Berlin 
  ausgestellt.
  Utz Brocksieper ist der Sohn des 
  Bauhauskünstlers Heinrich 
  Brocksieper und hat sich in seinem 
  Alterswerk der Formensprache des 
  Bauhauses ebenfalls angenähert.
  Beide Arbeiten  wurden vom 
  Künstler erworben. 
 
 
  
 
 
  Der Gigant
 
 
  
 
 
  Keil in Aktion 
 
 
 
 
  
 
 
  
  
 
 
 
  Skulpturengarten 
  Weisser Hirsch